 |

Profil
Workshops
Termine
Community
Dozenten
Publikationen
Service
Intern
Kontakt
Impressum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
Dr. Christian Bühring-Uhle
ist international tätiger Unternehmensberater mit Schwerpunkt im Europäisch-Lateinamerikanischen Geschäftsverkehr
und in der ganzheitlichen Beratung von Familienunternehmen. Er ist assoziiert mit AvS International Trusted
Advisors (Hamburg, Frankfurt, Paris, Bogotá – www.avspecht.com)
und ist Mitglied des Beirats eines
Wiederaufforstungsprojekts in Kolumbien (www.un-bosque.org).
(mehr...)
|
|
|
|
|
 |
Prof.
Dr. Horst Eidenmüller
ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales
Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Centrums für
Verhandlungen und Mediation (CVM) an dieser Universität. Gleichzeitig ist er seit 2009 Professor
an der Oxford University.
(mehr...)
|
|
|
|
|
 |
Prof. Dr.
Andreas Nelle
ist Partner der Anwaltssozietät Raue LLP (www.raue.com).
Er verfügt über langjährige Erfahrung in der umfassenden Beratung bei Unternehmenskäufen,
Fusionen, Privatisierungen, Buyouts, Joint Ventures, Kooperationen und langfristigen Verträgen.
Daneben vertritt er Unternehmen in nationalen und internationalen Zivilprozessen und Schiedsverfahren.
Er hat besondere Expertise als Mediator.
(mehr...)
|
|
|
|
|
 |
Peter
Lemmers,
geboren 1955, war 1986/87 ein Jahr im Bayerischen Staatsministerium
für Landesentwicklung und Umweltfragen und danach bis
1990 Staatsanwalt.
Seit
1990 ist er Richter, zunächst am Landgericht
München I in einer Zivilkammer, dann am Landgericht
Chemnitz überwiegend in einer Strafkammer.
Nach
einer einjährigen Abordnung zum Oberlandesgericht München
ist er seit 1994 ausschließlich in der Ausbildung von
Rechtsreferendaren tätig.
In
der Fortbildung der Richter und Staatsanwälte engagiert
er sich seit 1996.
Seit
1999 ist Peter Lemmers auch Trainer bei "TRIALOG
- Rhetorik und Kommunikation für Juristen" in München,
Nürnberg, Augsburg und anderen Städten.
Seit 01.01.2005 als Mediator im Pilotprojekt
der bayerischen Justiz tätig
|
|
|
|
|
 |
Dr.
Thomas Steiner,
geboren 1957, ist seit 1999 Richter am Oberlandesgericht
in München.
Seit
1993 ist er ausschließlich für die Ausbildung von Rechtsreferendaren
beim Landgericht München I abgeordnet.
Zuvor
war er Staatsanwalt und Richter in verschiedenen Zivilkammern,
zuletzt speziell zuständig für Arzthaftungs- und Presserecht.
In der Fortbildung der Richter und Staatsanwälte engagiert
er sich seit 1996 mit den Schwerpunkten Kommunikation
und Verhandlungsführung.
Seit
1996 ist Dr. Steiner auch Trainer bei "TRIALOG
- Rhetorik und Kommunikation für Juristen" in München,
Nürnberg, Augsburg und anderen Städten.
Seit 01.01.2005 als Mediator im Pilotprojekt
der bayerischen Justiz tätig
|
|
|
|
|
 |
Ulrike
Fürst,
geboren 1964, seit 1992 bei der bayrischen Justiz,
zunächst als Staatsanwältin in München
mit der Sonderzuständigkeit für Sexualstraftaten.
Bis 1997 zum Generalstaatsanwalt des Freistaates Sachsen
abgeordnet, in Dresden mit Dienstaufsicht und Rechtshilfe
betraut sowie mit der Organisation mehrerer internationaler
Konferenzen. Ulrike Fürst ist Richterin am Landgericht
München I, zunächst mit Berufungen befasst,
derzeit in einer Baukammer.
Lehrerfahrung:
"Assistant Teacher" für die deutsche
Sprache an einer Comprehensive School in Grossbritannien,
Assistentin am Lehrstuhl für Zivil- und Patentrecht
an der TU München, Lehrauftrag an der Fachhochschule
der sächsischen Verwaltung in Meissen, Dozentin
an der Bayerischen Beamtenfachhochschule, Arbeitsgemeinschaftsleiterin
in der Rechtsreferendarausbildung.
Ulrike Fürst ist seit 2001 Trainerin für die
Workshops, dabei besonders von den spieltheoretischen
Aspekten begeistert.
|
|
|
|
|
 |
Reiner Egger,
geboren 1957, Richter am Oberlandesgericht München.
Seit 1984 im bayerischen Justizdienst, zunächst
in einer Strafkammer, als Ermittlungsrichter und Jugendrichter
in Traunstein und Rosenheim.
Im Anschluss an die Tätigkeit als Staatsanwalt
in Traunstein, 1991 Wechsel zum Landgericht Memmingen.
Hier war er in einer Zivilkammer mit den Schwerpunkten
Baurecht und Amtshaftungsrecht, sowie teilweise in der
Berufungskammer tätig.
Das Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten unter
Beteiligung aller Parteien war dabei ein zentraler Aufgabenbereich.
Seit 1996 hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter
der Rechtsreferendare. Daneben engagiert er sich in
der Fortbildung von Richtern.
Reiner Egger ist seit 2001 Trainer für die Workshops.
Seit 01.01.2005 als Mediator im Pilotprojekt
der bayerischen Justiz tätig
|
|
|
Siehe
auch: Profil/Portrait
|
|
|
 |
Bühring-Uhle
· Eidenmüller · Nelle |